Fluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan Barrierefreiheit bedeutet auch Minimierung des durch eine Behinderung bedingten Risikos. Dazu trägt die Gestaltung der Flucht- und Rettungswege erheblich
Weiterlesen
Fluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan Barrierefreiheit bedeutet auch Minimierung des durch eine Behinderung bedingten Risikos. Dazu trägt die Gestaltung der Flucht- und Rettungswege erheblich
WeiterlesenVerkehrswege Nachfolgend ein Auszug aus dem Anhang A1.8: Ergänzende Anforderungen zur ASR 1.8 „Verkehrswege“ zum Thema Treppen: zu 4.5 Treppen (19) Für Beschäftigte, die einen
WeiterlesenKönnen Räume heilen? Ein Ja in fünf Thesen! Es gibt Räume, die krank machen – also gibt es auch Räume, die gesund machen. In der
WeiterlesenDie Arbeitshilfen zur DIN 18040 sind ab sofort hier erhältlich >>
WeiterlesenNutzen Sie Argumente für Barrierefreiheit und Komfort für Ihr Geschäft! Antriebe für Türen und Fenster liegen voll im Trend, denn sie steigern Komfort und Wohlfühlen
WeiterlesenUrgemütlich – aber brandgefährlich? Brandschutz und gute innenarchitektonische Gestaltung zum Wohlfühlen ist kein Widerspruch. Dennoch schreckt mancher Pflegeheimbetreiber zurück, sich mit dem Thema eingehender auseinander
WeiterlesenDie Altenpflegepolitik der Bundesregierung fällt bei Heimleitern durch! Die Ergebnisse des 1. Deutschen Altenpflegebarometers versprechen Zündstoff für die Politik. Die bundesweite repräsentative Umfrage unter Führungskräften
WeiterlesenBarrierefreie Produkte auf dem Vormarsch Der demografische Wandel bringt neue Umsatzchancen für die DIY-Branche. Barrierefreie Produkte und Umbauten erhöhen den Komfort und die Sicherheit für
WeiterlesenSicherheit und Barrierefreiheit: Türschließer an Rauch- und Feuerschutztüren Türschließer sind unverzichtbar für die Zulassung von Rauch- und Feuerschutztüren und gehören zu den fixen Komponenten an
Weiterlesenmit Vorträgen vom FeuerTRUTZ Brandschutzkongress 2016 Ziel des barrierefreien Bauens ist es, Gebäude und deren Umfeld so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich
Weiterlesen