• Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • 7. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – hybrid
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ – hybrid
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte
    • Fachschau zur bfb-Fachtagung
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Konzept | Planung | Recht » Seite 19

Kategorie: Konzept | Planung | Recht

27. April 2016 Brandschutz / Lösungen | Produkte

Barrierefreie Brandschutztüren

Sicherheit und Barrierefreiheit: Türschließer an Rauch- und Feuerschutztüren Türschließer sind unverzichtbar für die Zulassung von Rauch- und Feuerschutztüren und gehören zu den fixen Komponenten an

Weiterlesen
21. April 2016 Brandschutz / Fachbücher / Fachmedien

Brandschutz und Barrierefreiheit

mit Vorträgen vom FeuerTRUTZ Brandschutzkongress 2016 Ziel des barrierefreien Bauens ist es, Gebäude und deren Umfeld so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich

Weiterlesen
21. April 2016 Brandschutz / Fachbücher / Fachmedien

Barrierefreier Brandschutz

Methodik – Konzepte – Maßnahmen Dieses Buch unterstützt Sie dabei, wirtschaftlich optimierte Brandschutzmaßnahmen für Inklusionsschulen und Behinderteneinrichtungen umzusetzen. Sie erhalten eine Zusammenfassung sämtlicher aktueller Regelwerke

Weiterlesen
20. April 2016 Barrierefrei im Bestand

Barrierefreiheit im Bestand

Damit alle ohne Hilfe zurechtkommen: Für die Planung der Barrierefreiheit im Neubau ist die seit 2010 schrittweise eingeführte DIN 18040 die ausführlichste und umfassendste Planungsgrundlage.

Weiterlesen
14. April 2016 Konzept | Planung | Recht / Kosten | Förderung

Forschungsprojekt des Bundes

Mehrkosten beim barrierefreien Bauen? Als Bauherr hat der Bund sich verpflichtet, bei allen zivilen Neubauten und bei großen Um- und Erweiterungsbauten barrierefrei zu bauen. Der

Weiterlesen
13. April 2016 Allgemein / Konzept | Planung | Recht

Leitfaden des Bundes

Barrierefreies Bauen – Leitfaden des Bundes Neuauflage 02/16: In Deutschland leben etwa 8,9 Prozent der gesamten Bevölkerung mit einer schweren Behinderung (Angaben des statistischen Bundesamtes).

Weiterlesen
25. Januar 2016 Lösungen | Produkte / Wohnen

Entwässerung mit eleganter Optik

Bodenebene Duschen setzen eine bodenebene Entwässerung vorraus. Sie vereinen Design und Barrierefreiheit und werden deshalb langfristig ein bedeutendes Marktsegment im Bereich der Badausstattung bleiben. In

Weiterlesen
11. Dezember 2015 Brandschutz / Konzept | Planung | Recht

Barrierefreiheit und Selbstrettung – Teil 3

Zurück zu Teil 2 Sichere Flucht und Rettung – Darstellung der Maßnahmen Über die systematische Einstufung der behinderten Nutzer eines Gebäudes (s. Teil 2) lässt

Weiterlesen
11. Dezember 2015 Brandschutz / Konzept | Planung | Recht

Barrierefreiheit und Selbstrettung – Teil 2

Zurück zu Teil 1 Entwicklung von Maßnahmen für die Selbstrettung Die Anforderungen zur Barrierefreiheit, z. B. der DIN 18040-1, des Dansk Standard 3028:2001 oder die

Weiterlesen
10. Dezember 2015 Brandschutz / Konzept | Planung | Recht

Barrierefreiheit und Selbstrettung – Teil 1

Anforderungen und Rahmenbedingungen für die Selbstrettung Rollstuhlfahrer können behindertengerecht errichtete bauliche Anlagen ohne wesentliche Einschränkungen benutzen. Im Brandfall bleibt aber unklar, wie diese und Menschen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>