• Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Workshop für Behindertenbeauftragte
    • 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen
    • 2. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“
    • bfb-Online-Intensivkurs für Behindertenbeauftragte
    • Fachschau zur bfb-Fachtagung
    • Rückblick
  • Magazin
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Mediadaten
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2021
      • Gewinner 2021
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Terminkalender
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden

Konzept | Planung | Recht » Seite 15

Kategorie: Konzept | Planung | Recht

7. Mai 2015 Barrierefrei im Bestand / Kosten | Förderung / Rechtsvorschriften

Sinngemäße Anwendung der DIN 18040-2 bei den Mindestanforderungen des KfW-Programms

Bauteil Mindestanforderung Wege zu Gebäuden • mindestens 120 cm breit • schwellen- und stufenlos Niveauunterschiede • Überwindung über Rampen und Aufzüge,ausnahmsweise überTreppenlifte und Hebebühnen Stellplätze

Weiterlesen
7. Mai 2015 Brandschutz / Lösungen | Produkte

Aufzüge mit verlängerter Betriebszeit

Fast jeder Sonderbau und auch viele Wohngebäude verfügen über einen Aufzug. Dieser liegt meist im Treppenraum. Im Regelfall steht der Aufzug nicht für den Rettungsweg

Weiterlesen
7. Mai 2015 Wohnen

Wohnformen für ältere Menschen

Der Eindruck, dass alle Menschen im Alter pflegebedürftig werden und im Altenheim leben, ist unzutreffend. Alte und pflegebedürftige Menschen leben überall. Krankheit und Pflegebedürftigkeit können

Weiterlesen
6. Mai 2015 Bauvorschriften / Lösungen | Produkte / Rechtsvorschriften / Wohnen

Barrierefreie Bäder nach DIN 18040-2

Im barrierefreien Wohnungsbau bilden Bäder und Küchen den anspruchsvollsten Part. Die Funktionsabläufe konzentrieren sich auf enger Fläche und müssen deshalb sorgfältig geplant werden. Die fortgeschrittene

Weiterlesen
6. Mai 2015 Fachbücher / Fachmedien / Freiraum | Verkehr

Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen

Freiraum nach DIN 18040 und weiteren Regelwerken Um allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen, müssen nicht nur die Gebäude, sondern auch

Weiterlesen
6. Mai 2015 Fachbücher / Fachmedien / Wohnen

Bauen für ältere Menschen

Wohnformen – Planung – Gestaltung – Beispiele Bauen für ältere Menschen zeigt die verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen: Von individuellen Wohnformen bis hin zu stationären Pflegeheimen.

Weiterlesen
6. Mai 2015 Freiraum | Verkehr

Barrierefreie Außenanlagen

Bei größeren Wohnanlagen ist das direkte Umfeld oft wie ein Park oder Garten angelegt. Auf diesen Flächen, die weniger der Bewegung als dem Aufenthalt dienen,

Weiterlesen
6. Mai 2015 Freiraum | Verkehr / Lösungen | Produkte

Barrierefreie Informations- und Serviceschalter

Befinden sich in öffentlich zugänglichen Gebäuden Informations- und Serviceschalter muss gemäß DIN 18040-1 mindestens jeweils eine Einheit auch für blinde und sehbehinderte Menschen, Menschen mit

Weiterlesen
5. Mai 2015 Freiraum | Verkehr / Konzept | Planung | Recht

Barrierefreie Verkehrsanlagen – Straßenraum

Um allen Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, müssen bei der Gestaltung der Umwelt ihre unterschiedlichen Fähigkeiten berücksichtigt werden. Stufen- und hindernisfreie ebene

Weiterlesen
4. Mai 2015 Freiraum | Verkehr / Konzept | Planung | Recht

Gärten

Die Veränderungen der Natur und die Beschäftigung mit Flora und Fauna berühren Menschen auch in hohem Alter sowie Demenzerkrankte auch noch im fortgeschrittenen Stadium ihrer

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 Nächste Beiträge»


Gutjahr


Zum Terminkalender >>

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>