Automatische Schiebetür-Systeme werden für Komfort und Barrierefreiheit immer beliebter. Zertifizierte Metallbauer finden in Montage und Inbetriebnahme ein lohnendes Betätigungsfeld.Vielfach müssen Türen in öffentlichen Gebäuden nicht
Weiterlesen
Konzept | Planung | Recht » Öffentliche Gebäude »
Öffentliche Gebäude
Als öffentlich zugänglich werden Gebäude bezeichnet, die von einer Vielzahl von Menschen aufgesucht werden, die nicht vorher bestimmt werden können. Nach der Musterbauordnung (MBO) müssen barrierefreie Gebäude „…in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar“ sein. Das bedeutet, dass alle Nutzer ein Gebäude uneingeschränkt nutzen können müssen, egal ob es sich dabei um ältere Menschen, Menschen mit Kleinkindern oder Menschen mit Behinderungen – ganz gleich welcher Art – handelt.
In § 50 Abs. 2 der MBO heißt es dazu weiter : „Bauliche Anlagen, die öffentlich zugänglich sind, müssen in den dem allgemeinen Besucher- und Benutzerverkehr dienenden Teilen barrierefrei sein. […]
Checkliste zur barrierefreien Erschließung öffentlich zugänglicher Gebäude >>
Automatische Schiebetür-Systeme werden für Komfort und Barrierefreiheit immer beliebter. Zertifizierte Metallbauer finden in Montage und Inbetriebnahme ein lohnendes Betätigungsfeld.Vielfach müssen Türen in öffentlichen Gebäuden nicht
Weiterlesen