Neue Richtlinie Wohnungsbau Sozial vom 02. Februar 2017: Zweck und Ziel der Richtlinie ist die Gewährung von Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (M-V) zur Schaffung von
Weiterlesen
Konzept | Planung | Recht » Kosten | Förderung »
Neue Richtlinie Wohnungsbau Sozial vom 02. Februar 2017: Zweck und Ziel der Richtlinie ist die Gewährung von Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (M-V) zur Schaffung von
WeiterlesenBarrierereduzierung im Wohnungsbestand ist auch außerhalb DIN 18040-2 förderfähig: Im Januar 2017 wurden die Förderrichtlinien für Baumaßnahmen im Bestand u.a. zugunsten der Barrierefreiheit geändert.: „[…] Die
WeiterlesenDie Bestimmungen für Wohnraumförderung und die Programmvorschriften in Saarland haben sich Anfang 2017 geändert. Nachfolgend lesen Sie die Stellen, die die Barrierefreiheit betreffen. Verwaltungsvorschriften des
WeiterlesenMehrkosten beim barrierefreien Bauen? Als Bauherr hat der Bund sich verpflichtet, bei allen zivilen Neubauten und bei großen Um- und Erweiterungsbauten barrierefrei zu bauen. Der
WeiterlesenBauteil Mindestanforderung Wege zu Gebäuden • mindestens 120 cm breit • schwellen- und stufenlos Niveauunterschiede • Überwindung über Rampen und Aufzüge,ausnahmsweise überTreppenlifte und Hebebühnen Stellplätze
Weiterlesen