[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 4. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2024 – online
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2024
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Konzept | Planung | Recht » Kosten | Förderung » Seite 2

Kategorie: Kosten | Förderung

9. Februar 2021 Kosten | Förderung

KfW-Förderung für barrierefreien Umbau

KfW fördert den Umbau zu barrierefreien Wohnungen seit 5. Januar wieder mit Zuschüssen – Bis zu 6.250 Euro für barrierereduzierende Umbauten Bei einer energetischen Sanierung

Weiterlesen
31. August 2020 Kosten | Förderung / Rückblick

Kostentreiber Barrierefreiheit? | 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Baukosten und Wirtschaftlichkeit – Macht Barrierefreiheit das Bauen teurer? Und wenn ja, wieviel? Auf der digitalen 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen zeigt Lutz Engelhardt, worauf

Weiterlesen
10. März 2020 Kosten | Förderung

NRW: Wohnraumförderung 2020

Neue Fördermöglichkeiten in Sachen Barrierefreiheit! Am 4. Februar 2020 wurden die NRW-Wohnraumförderungsbestimmungen (WFB) neu herausgegeben. Die Neuerungen betreffen insbesondere Aspekte der Barrierefreiheit sowie besondere Förderungen

Weiterlesen
6. September 2019 Kosten | Förderung

Investitionsprogramm zum Abbau von Barrieren | Sachsen

Neues Förderprogramm „Lieblingsplätze für alle“ – Ein barrierefreies WC, ein Treppenlift, Sprechanlagen, eine Rampe am Eingang oder nur eine breitere Tür – oft sind es

Weiterlesen
2. Oktober 2018 Allgemein / Kosten | Förderung

Bayern: Förderrichtlinie Pflege

Bis zu 75.000 € für ambulant betreute WGs, demenzsensiblen Ausbau und Kurzzeitpflege. Mit der neuen „Richtlinie zur Förderung neuer ambulant betreuter Wohngemeinschaften sowie zur Förderung

Weiterlesen
28. Juni 2018 Kosten | Förderung

Landesprogramm Personenaufzüge und Lifte

Mecklenburg-Vorpommern: Bis zu 30 % Förderung und bis zu 15.000 € pro Wohnung! Die „Richtlinie Personenaufzüge und Lifte, barrierearmes Wohnen“ für die Gewährung von Zuwendungen

Weiterlesen
20. September 2017 Barrierefrei im Bestand / Kosten | Förderung / Urteile zur Barrierefreiheit

Urteil #5 – Unverhältnismäßiger Mehraufwand

Barrierefreier Zugang bei Umnutzung: Sind 20 % Mehrkosten für den Einbau eines Plattformaufzuges unverhältnismäßig? Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat am 16. Dezember 2010 klar

Weiterlesen
28. Juli 2017 Kosten | Förderung / Urteile zur Barrierefreiheit / Wohnen

Urteil #4 – Treppenlift als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar?

Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für den Einbau eines Treppenlifts im Haus der verstorbenen Eltern als außergewöhnliche Belastungen: Sind die Kosten für einen Treppenlift steuerlich absetzbar? Im

Weiterlesen
12. Juli 2017 Kosten | Förderung

Förderprogramm in Rheinland-Pfalz

Das Förderprogramm Wohnen in Orts- und Stadtkernen wurde vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und sich verändernder Nachfragestrukturen im Wohnungsmarkt geschaffen. Außerdem dient es der

Weiterlesen
4. Juli 2017 Kosten | Förderung / Öffentliche Gebäude / Urteile zur Barrierefreiheit

Urteil #3 – Aufzug im Fitnessstudio

Ist ein Fitnessstudio eine öffentliche Sportanlage? Und sind 20 % Mehrkosten für den Einbau eines Aufzuges unverhältnismäßig? Das Verwaltungsgericht Freiburg hat in seinem Urteil vom

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Köln 2023
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>