• Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen
    • 2. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“
    • bfb-Online-Seminar – Barrierefrei bauen in Bayern
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept
    • bfb-Online-Intensivkurs für Behindertenbeauftragte
    • bfb-Online-Workshop für Behindertenbeauftragte
    • Fachschau zur bfb-Fachtagung
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2021
      • Gewinner 2021
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Terminkalender
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Konzept | Planung | Recht » DIN-Normen

Kategorie: DIN-Normen

23. Dezember 2020 DIN-Normen

DIN EN 17210 – Neuerungen für das barrierefreie Bauen in Deutschland

Was ändert sich durch die bevorstehende Veröffentlichung von DIN EN 17210 „Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umgebung – Funktionale Anforderungen“ für das Bauen in Deutschland?

Weiterlesen
3. September 2020 DIN-Normen / Rückblick

Barrierefrei bauen in Europa – Update | 5. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

DIN EN 17210 und DIN 18040: Was kommt da auf uns zu? Die europäische Norm DIN EN 17210 „Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umgebung –

Weiterlesen
5. Juni 2020 DIN-Normen / Räume und Bauteile

Nullschwellen und Vordächer – Wie groß ist groß genug?

Niveaugleiche Schwellen sind abdichtungstechnische Sonderlösungen, die nach Abdichtungsnormen bzw. Flachdachrichtlinie ggf. durch zusätzliche Maßnahmen, wie z.B. Vordächer geschützt, werden sollen. Wie diese Vordächer zu bemessen

Weiterlesen
15. Mai 2020 Arbeitshilfen und Checklisten / DIN-Normen

Arbeitshilfe zur DIN 18040

Komplett aktualisiert: Konsolidierte Fassungen der DIN 18040 + länderspezifische Vorgaben der Technischen Baubestimmungen und Landesbauordnungen. Die DIN 18040 Teil 1 und 2 regeln die Barrierefreiheit

Weiterlesen
16. Januar 2020 Allgemein / Bauvorschriften / DIN-Normen

DIN-Verweis zwischen DIN 18040 und DIN EN 81-70 alt/neu | Welche Fassung gilt?

Bei Querverweisen zwischen DIN-Normen stellt sich immer wieder die Frage, welche Fassung anzuwenden ist, wenn zwischenzeitlich neuere Ausgaben der in Bezug genommenen Normen erschienen sind.

Weiterlesen
30. Mai 2019 DIN-Normen / Lösungen | Produkte

Sonderkonstruktionen sind nicht per se riskant

In einem aufschlussreichen Sachverständigenbericht räumt Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, mit dem Vorurteil auf „Sonderkonstruktionen für Abdichtungen an niveaugleichen Schwellen“ seien per

Weiterlesen
3. Mai 2019 DIN-Normen

DIN EN 17210 – Norm-Entwurf zum barrierefreien Bauen

Der europäische Norm-Entwurf zur Barrierefreiheit liegt vor: DIN EN 17210 beschreibt funktionale Mindestanforderungen und Empfehlungen, liefert aber keine technischen Leistungsdaten. Im Zentrum des Entwurfs steht

Weiterlesen
12. Juli 2018 DIN-Normen

DIN 32981 Einrichtungen für blinde und sehbehinderte Menschen an Straßenverkehrs-Signalanlagen (SVA)

Lichtsignalanlagen ermöglichen eine sichere Querung der Fahrbahn. Damit blinde und sehbehinderte Menschen ihre Signale deuten können, werden sie mit Zusatzeinrichtungen ausgestattet, die aus taktilen und

Weiterlesen
8. Mai 2018 DIN-Normen

Neuer Norm-Entwurf – DIN 32984 Bodenindikatoren im öffentlichen Raum

Druckfrisch liegt jetzt ein neuer Norm-Entwurf  „Bodenindikatoren im öffentlichen Raum“ vor. Im Wesentlichen geht es um Ergänzungen und Präzisierung zu Querungsstellen und Treppen. Die grundlegende Systematik

Weiterlesen
27. November 2017 DIN-Normen

Barrierefrei geregelt: Überblick der wichtigsten Normen

Rund um das Thema Barrierefreiheit gibt es eine Fülle von Vorschriften. In dieser Rubrik geben wir einen Überblick über die wichtigsten Normen und informieren über

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»


Gutjahr


Zum Terminkalender >>

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>