[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept 2023
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2023
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Konzept | Planung | Recht » Brandschutz » Seite 3

Kategorie: Brandschutz

23. August 2019 Brandschutz / Rückblick

Brandschutz – Evakuierungskonzepte für alle | 4. Fachtagung bfb barrierefrei

Barrierefreier Brandschutz konkret: Die Zugänglichkeit von Gebäuden steht beim barrierefreien Bauen im Mittelpunkt. Barrierefreie Flucht- und Rettungswege für den Fall der Fälle sind dagegen meist

Weiterlesen
30. Juli 2019 Brandschutz

BIM und Digitalisierung

Die aktuelle Studie „Branchenbarometer Brandschutz 2019“ von FeuerTrutz Network zeigt, wie weit die Branche mit der Umsetzung von Building Information Modeling (BIM) und anderen Digitalisierungseffekten

Weiterlesen
30. Juli 2019 Brandschutz

Sicherer Bereich vs. Selbstrettung für Alle

Ihre Meinung ist gefragt! Die Frage nach barrierefreien Rettungswegen wird kontrovers diskutiert. Während die Landesbauordnungen und DIN 18040 zum barrierefreien Brandschutz nicht viel fordern, liefert

Weiterlesen
3. Juli 2019 Allgemein / Brandschutz

Großbrand in Bremer Pflegeheim: 21 Menschen verletzt

In einem Bremer Alten- und Pflegeheim in Huchting wurden im Juni 2019 bei einem Großbrand mindestens 21 Menschen verletzt worden. Der gesamte Dachstuhl des Gebäudes

Weiterlesen
11. September 2018 Brandschutz

Barrierefreiheit aus Sicht der Feuerwehr

Beim barrierefreien Bauen steht die Zugänglichkeit von Gebäuden im Vordergrund. Aber was ist mit den Rettungswegen? Wir sprachen mit dem Direktor der Dortmunder Feuerwehr, Dirk

Weiterlesen
30. Mai 2018 Arbeitsstätten / Brandschutz

Sicherheit in Werkstätten für Menschen mit Einschränkungen

Bewegungsstudien und Befragungen: Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts SiME „Sicherheit für Menschen mit körperlicher, geistiger oder altersbedingter Beeinträchtigung“ ist es,

Weiterlesen
10. Oktober 2017 Brandschutz

Preisverleihung Brandschutz des Jahres

Neue Kategorie: Brandschutz und Barrierefreiheit! Wir suchen vorbildliche Brandschutzkonzepte, die auch die besonderen Anforderungen von Menschen mit Behinderung berücksichtigen. Ab sofort können Sie sich für

Weiterlesen
26. Juni 2017 Brandschutz / Konzept | Planung | Recht

Bewegungsstudien für mehr Sicherheit für Menschen mit Behinderung

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat an im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojektes am 10. und 11. Juni 2017 verschiedene Bewegungsstudien zur Verbesserung von Brandschutz, 

Weiterlesen
26. April 2017 Brandschutz

Symbole: Barrierefreier Brandschutz

Neue Software-Version mit Brandschutzsymbolen für den barrierefreien Rettungsplan: Der Software-Anbieter TENADO PROTECT bietet in der neuen 17er Version neue Highlights, mehr Symbolbibliotheken und optimierte Funktionen.

Weiterlesen
30. November 2016 Brandschutz

Räumungshelfer für soziale Einrichtungen

Neue Richtlinie vom Deutschen Institut für vorbeugenden Brandschutz und der Mission Sicheres Zuhause: In sozialen Einrichtungen und Diensten ist es nicht ausreichend, Beschäftigte in der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>