[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen 2023 – hybrid
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 4. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2024 – online
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2024
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Konzept | Planung | Recht » Brandschutz

Kategorie: Brandschutz

skizierte Abbildung zur Greifhöhe, Greiftiefe und Unterfahrbahrkeit für Rollstuhlfahrende
9. Mai 2023 Arbeitsstätten / Brandschutz / Rechtsvorschriften

Barrierefreie Arbeitsstätten – Kantinen | ASR V3a.2 + Anhang A4

Die Technische Regel für Arbeitsstätten „Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten – ASR V3a.2“ hat einen neuen Anhang für „Kantinen“. Dieser Anhang ergänzt Nr. 4 des Anhangs der Arbeitsstättenverordnung. Hier die wichtigsten Anforderungen im Überblick

Weiterlesen
13. März 2023 Brandschutz

Leistungsbild Brandschutz | AHO-Heft 17

Das AHO-Heft Nr. 17 „Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz“ wurde umfassend überarbeitet und neu herausgegeben. Neu sind Erläuterungen zu Evakuierungskonzepten für Personen mit eingeschränkter Selbstrettungsfähigkeit.

Weiterlesen
9. März 2023 Brandschutz

Forum Feuerwehr und Menschen mit Behinderungen 2023 | DFV

Spannende, praxisbezogene Vorträge rund um die Brandschutzerziehung für und mit Menschen mit Behinderung bietet das 2. Forum „Feuerwehr und Menschen mit Behinderung“. Diese Punkte stehen auf dem Programm.

Weiterlesen
12. Februar 2023 bfb unterwegs / Brandschutz

bfb unterwegs … barrierefrei im Duisburger Zoo

👩‍🦯 Im neuen Café im Duisburger Zoo sind die Sicherheitszeichen zur Kennzeichnung der Fluchtwege nach DIN EN ISO 7010 barrierefrei nach dem Zwei-Sinne-Prinzip gestaltet. Die

Weiterlesen
10. Februar 2023 Brandschutz

Brandschutz und Evakuierung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen | Interview mit Bert Wieneke

„Die Abgrenzung zwischen Wohnen und Pflegeeinrichtung ist nicht immer einfach“ – Im Gespräch mit Bert Wieneke, Inhaber eines Sachverständigenbüros für Brandschutz und Barrierefreiheit. In der

Weiterlesen
5. Februar 2023 Bauvorschriften / Brandschutz / Öffentliche Gebäude

DIN 18040 Teil 1: Öffentliche Gebäude | Norm-Entwurf ist da!

bfb liefert einen Überblick zu den geplanten Änderungen der DIN 18040 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude“. Einsprüche bis 6. März

Weiterlesen
3. Dezember 2022 Brandschutz

Barrierefreier Brandschutz | Selbstrettung für alle?

Jetzt bei unserer Umfrage mitmachen! Beim 3. bfb-Symposium am 5. November 2022 drehte sich alles um die Themen Brandschutz & Barrierefreiheit. Diskutiert wurde auch darüber,

Weiterlesen
20. Oktober 2022 Brandschutz / Veranstaltungen

Evakuierungskonzepte für Menschen mit Unterstützungsbedarf | 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit

Brandschutz und Evakuierung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen. Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Gerade in Wohn- und Pflegeeinrichtungen sind daher speziell

Weiterlesen
17. Oktober 2022 Brandschutz

Verhalten im Brandfall in Pflegeeinrichtungen – Fachempfehlung von DFV und vfdb

Der gemeinsame Ausschuss für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverband e.V. (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) hat im Juni

Weiterlesen
2. Mai 2022 Brandschutz

19. Fachplanertag Brandschutz 2022 – Ingenieurkammer Hessen

Am 5. Mai 2022 findet der 19. Fachplanertag Brandschutz der Ingenieurkammer Hessen in Friedberg statt. Der Fachplanertag ist seit Jahren fester Bestandteil der fachlichen Weiterbildung

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Köln 2023
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>