• Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Detailseminar – Nullschwellen
    • 7. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – hybrid
    • 3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ – hybrid
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte
    • Fachschau zur bfb-Fachtagung
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2022
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Konzept | Planung | Recht » Barrierefrei im Bestand

Kategorie: Barrierefrei im Bestand

Barrierefrei im Bestand
Die Normenreihe DIN 18040 liefert Planungsgrundlagen für barrierefreies Bauen im Neubau. Diese sollen sinngemäß auch bei Umbauten oder Modernisierungen im Bestand angewendet werden. Diese Rubrik zeigt anhand ausgewählter Beispiele praxistaugliche Lösungen zum Barriereabbau und -reduzierung  im Bestand.

10. Mai 2022 Barrierefrei im Bestand / Bauvorschriften

Neues Denkmalschutzgesetz NRW – Weniger Schutz vs. mehr Barrierefreiheit?

Das neue NRW-Denkmalschutzgesetz tritt zum 1. Juni 2022 in Kraft. Schon der Entwurf war umstritten und auch die endgültige Neufassung sorgt für kontroverse Diskussionen. Denkmalschützer

Weiterlesen
20. Juli 2021 Barrierefrei im Bestand / Rückblick

Best Practice – Barrierefreiheit im Bestand + Denkmalschutz | 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Baubestand und Barrierefreiheit – Herausforderung und Chance zugleich Der Abbau von baulichen Barrieren im Bestand ist oft nicht leicht. Kommt noch der Denkmalschutz hinzu, lautet

Weiterlesen
10. Juni 2021 Barrierefrei im Bestand / bfb unterwegs / Öffentliche Gebäude

bfb unterwegs … Streit um barrierefreien Zugang zur Akropolis

„Ruinierte“ Ästhetik oder ein Ort für alle? Die neue Rampe sorgt für Ärger. Eine neuer, rampenartiger Betonweg ermöglicht den barrierefreien Aufstieg zum Weltkulturerbe. Erstmals können

Weiterlesen
Beispiel einer Treppe auf der Innenseite der Offizin - nicht barrierefrei
9. Februar 2021 Barrierefrei im Bestand / Öffentliche Gebäude

Barrierefrei in die Offizin?

Jede Apotheke lebt von ihrer Kundschaft. Dazu gehören aber auch viele Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Daher stellt sich die Frage: Wieviel „Barrierefreiheit“

Weiterlesen
1. Dezember 2020 Barrierefrei im Bestand / Öffentliche Gebäude

Evaluierung der Barrierefreiheit von Bundesbauten im Bestand | Checkliste

Für zivile Neubauten und große Um- oder Erweiterungsbauten des Bundes besteht bereits seit 2002 eine grundsätzliche Verpflichtung zur barrierefreien Gestaltung. Aber auch der Bestand soll

Weiterlesen
6. Juli 2020 Barrierefrei im Bestand / Urteile zur Barrierefreiheit

Urteil #9 – Apotheke im Bestand: Barrierefreier Eingang nötig?

Müssen Apotheken auch in Bestandsgebäuden barrierefrei zugänglich sein? Und kann eine entsprechende Nachrüstung verlangt werden? Im betreffenden Fall befindet sich vor der Eingangstür zum Verkaufsraum

Weiterlesen
17. Dezember 2019 Barrierefrei im Bestand / Wohnen

Teilhabeempfehlungen – Barrierefreiheit als Qualitätsstandard!

Mehr barrierefreie Wohnungen, höhere Mindeststandards, mehr Fördergelder für barrierefreien Umbau. Am 10. Dezember 2019 hat der Bundesbehindertenbeauftragte Jürgen Dusel seine ersten, umfassenden Teilhabeempfehlungen an die

Weiterlesen
30. Oktober 2019 Barrierefrei im Bestand / bfb unterwegs

bfb unterwegs …

… im UNESCO-Weltkulturerbe Pompeji. Historische Stätten barrierefrei zu gestalten, ist immer eine Herausforderung. In Pompeji haben unsere Leser jetzt diese Lösung entdeckt: Durch Gitterroste zwischen

Weiterlesen
28. August 2019 Barrierefrei im Bestand / Rückblick

Barrierefrei-Konzept im Bestand | 4. Fachtagung bfb barrierefrei

Barrierefrei im Bestand – ein Anwendungsbeispiel. Barrierefrei-Konzepte setzen sich zunehmend durch und müssen bei öffentlichen Gebäuden bzw. Sonderbauten z.B. in Hessen, Berlin und neu auch

Weiterlesen
11. April 2018 Barrierefrei im Bestand / Urteile zur Barrierefreiheit / Wohnen

Urteil #7 – Einstimmiges Votum bei Rampe in WEG-Anlage nötig?

Muss der Beschluss zur Nachrüstung einer Rampe einstimmig erfolgen? Im betreffende Fall ist der Hauseingang  eines Wohngebäudes nur über 6 Stufen zu erreichen. In der Eigentümerversammlung

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln 2019
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>