Bewegungsstudien und Befragungen: Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts SiME „Sicherheit für Menschen mit körperlicher, geistiger oder altersbedingter Beeinträchtigung“ ist es,
Weiterlesen
Abkürzung | Ausgabedatum | Bezeichnung |
ArbStättV | 08/2004, zuletzt geändert 10/2007 | Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung) |
ASR V3a.2 | 08/2012, zuletzt geändert 05/2018 | Technische Regeln für Arbeitsstätten – Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten |
Mit folgenden Anhängen: | ||
A1.2 A1.3 A1.6 A1.7 A1.8 A2.3 A3.4/7 A4.3 A4.4 |
veröffentlicht | – zu ASR A1.2 „Raumabmessungen und Bewegungsflächen“ – zu ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“ – zu ASR A1.6 „Fenster, Oberlichter, lichtdurchlässige Wände“ – zu ASR A1.7 „Türen und Tore“ – zu ASR A1.8 „Verkehrswege“ – zu ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan“ – zu ASR A3.4/7 „Sicherheitsbeleuchtung, optische Sicherheitsleitsysteme“ – zu ASR A4.3 „Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe“ – zu ASR A4.4 „Unterkünfte“ |
Weitere Anhänge geplant für: | ||
ASR A1.5/1, 2 ASR A2.2 ASR A3.7 ASR A4.1 ASR A4.2 |
noch nicht veröffentlicht |
– zu ASR A1.5/1,2 „Fußböden“ – zu ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ – zu ASR A3.7 „Lärm“ – zu ASR A2.1 „Sanitärräume“ – zu ASR A4.2 „Pausen- und Bereitschaftsräume“ |
Bewegungsstudien und Befragungen: Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts SiME „Sicherheit für Menschen mit körperlicher, geistiger oder altersbedingter Beeinträchtigung“ ist es,
WeiterlesenDie Anforderungen an Arbeitsstätten werden in der Arbeitsstättenverordnung geregelt und in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) weiter konkretisiert. Die barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten ist in
WeiterlesenFluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan | Barrierefreiheit bedeutet auch Minimierung des durch eine Behinderung bedingten Risikos. Dazu trägt die Gestaltung der Flucht- und Rettungswege
WeiterlesenVerkehrswege | Nachfolgend ein Auszug aus dem Anhang A1.8: Ergänzende Anforderungen zur ASR 1.8 „Verkehrswege“ zum Thema Treppen: zu 4.5 Treppen (19) Für Beschäftigte, die
Weiterlesen