[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 4. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2024 – online
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2024
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Konzept | Planung | Recht

Kategorie: Konzept | Planung | Recht

14. September 2023 Wohnen

Barrierefrei und altersgerecht wohnen: Mindestens zwei Mio. Wohnungen fehlen

Für zwei von drei Haushalten, die auf altersgerechten Wohnraum angewiesen sind, gibt es derzeit keine angemessene Wohnung.

Weiterlesen
14. September 2023 bfb unterwegs / Freiraum | Verkehr

bfb unterwegs … der Weg zur Ampel

🚦 Fehler oder Absicht?  Im ersten Moment sind wir uns hier nicht sicher. Ist die Platzierung des Ampelmastes mitten im taktilen Leitstreifen so korrekt? Zumindest

Weiterlesen
16. August 2023 Kosten | Förderung / Wohnen

Richtlinie zur Wohnraumförderung | Thüringen

Gefördert werden u.a. Wohnungsbauvorhaben, die den Anforderungen von Menschen mit Behinderungen gerecht werden (insbesondere Rollstuhlfahrern).

Weiterlesen
15. August 2023 Freiraum | Verkehr / Rechtsvorschriften

Garagen- und Stellplatzverordnung (GarVO) | Schleswig-Holstein

Die neue Garagen- und Stellplatzverordnung: Geringe Änderungen im Sinne der Barrierefreiheit, aber konkretisierte und erhöhte Anforderungen.

Weiterlesen
4. August 2023 DIN-Normen

Was bringt die neue DIN 18040? | 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Ausblick auf die zukünftigen Anforderungen an die bauliche Barrierefreiheit ab 2024. Die europäische Barrierefrei-Norm DIN EN 17210 von 2021 hat bislang nur wenig Konsequenzen für

Weiterlesen
1. August 2023 Wohnen

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter – Wohnkonzepte für die dritte Lebensphase

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine Übersicht verschiedener Wohnkonzepte und die Bedeutung der Barrierefreiheit.

Weiterlesen
19. Juli 2023 Öffentliche Gebäude / Veranstaltungen

Leitsysteme nutzerorientiert planen | 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Viel hilft nicht immer viel. Das gilt insbesondere für Leit- und Orientierungssysteme in Gebäuden. Neben der zentralen Barrierefrei-Norm DIN 18040 sind eine Fülle von Detailvorschriften

Weiterlesen
11. Juli 2023 Öffentliche Gebäude / Veranstaltungen

Barrierefrei Bauen im Bestand – Kleine Maßnahmen, große Wirkung? | 8. Fachtagung bfb barrierefrei bauen

Beim Bauen im Bestand lassen sich die Norm-Anforderungen an die Barrierefreiheit oft nicht wie vorgeschrieben umsetzen. Gerade bei öffentlich zugänglichen Gebäuden ist das eine besondere

Weiterlesen
4. Juli 2023 Freiraum | Verkehr / Rechtsvorschriften

Barrierefreie Campingplätze nach CPlVO | Baden-Württemberg

Pünktlich zur Ferienzeit hat Baden-Württemberg seine Camping- und Wochenendplatzverordnung (CPlVO) neu gefasst. Die Anforderungen an die Barrierefreiheit wurden ausgeweitet und in einem eigenen Paragrafen zusammengefasst.

Weiterlesen
3. Juli 2023 DIN-Normen

bfb nachgefragt … 3 Fragen zur neuen DIN 18040

Wie viel Barrierefreiheit steckt in der neuen DIN 18040? Zum Stand der Einspruchsberatung … Hinter den Kulissen wird mit Hochdruck an der neuen DIN 18040

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 25 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Köln 2023
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>