Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Daher sind speziell auf sie zugeschnittene Brandschutzlösungen und wirksame Evakuierungskonzepte wichtig. Die Grenzen zwischen „normalem“
Weiterlesen
bfb barrierefrei bauen bietet viele nützliche Fachinformationen für Architekten, Fachplaner und alle Beteiligten an barrierefreien Bauprojekten. Unsere Fachmedien sind eine wichtige Orientierungshilfe, um bedarfsgerechte Lösungen für barrierefreien und altersgerechten Wohnraum zu entwickeln. Hier unsere Fachmedien im Überblick: Das gesamte Programm zum Thema Barrierefreiheit können Sie in unserem Shop bestellen >>
Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Daher sind speziell auf sie zugeschnittene Brandschutzlösungen und wirksame Evakuierungskonzepte wichtig. Die Grenzen zwischen „normalem“
WeiterlesenUmfassendes Handbuch: Barrierefreier Freiraum nach DIN 18040. Um allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen, müssen nicht nur die Gebäude selbst, sondern
WeiterlesenDie neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) ist seit dem 1. Januar 2022 in Kraft. Mit der umfassenden Novellierung wird die Barrierefreiheit als neues Ausstattungs- und Qualitätsmerkmal eingeführt
WeiterlesenSchritt für Schritt zum Barrierefrei-Konzept! Das Handbuch „Barrierefrei-Konzept“ erläutert erstmals Inhalte und Anforderungen an Konzepte und Nachweise zur Barrierefreiheit im Neubau und Bestand. Es erleichtert
WeiterlesenDemografischer Wandel, Barrierefreiheit, Inklusion stellen neue Herausforderungen an die gebaute Umwelt – und damit auch an alle Baubeteiligten. Wie eine bedarfsgerechte Barrierefreiheit in der Praxis
WeiterlesenMit der bfb Medien-App sind die Inhalte des Atlas barrierefrei bauen, alle Ausgaben des Themenheftes sowie Arbeitshilfen digital verfügbar. Die App gibt es für iOS, Android
Weiterlesenmit Vorträgen vom FeuerTRUTZ Brandschutzkongress 2016 Ziel des barrierefreien Bauens ist es, Gebäude und deren Umfeld so zu gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich
WeiterlesenMethodik – Konzepte – Maßnahmen Dieses Buch unterstützt Sie dabei, wirtschaftlich optimierte Brandschutzmaßnahmen für Inklusionsschulen und Behinderteneinrichtungen umzusetzen. Sie erhalten eine Zusammenfassung sämtlicher aktueller Regelwerke
WeiterlesenAlle Vorgaben zum Barrierefreien Bauen in einem Handbuch! Das „Handbuch barrierefreies Bauen“ erläutert praxisnah und anschaulich die Grundlagen und Anforderungen an die Barrierefreiheit baulicher Anlagen
WeiterlesenWohnformen – Planung – Gestaltung – Beispiele Bauen für ältere Menschen zeigt die verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen: Von individuellen Wohnformen bis hin zu stationären Pflegeheimen.
Weiterlesen