Andere Länder, andere Barrierefrei-Vorschriften?! Im Czartoryski-Museum in Krakau sind wir auf diese Rampe gestoßen und haben gleich ein Video gedreht. Eigentlich handelt es sich um
Weiterlesen
In der Rubrik „bfb unterwegs“ stellen wir regelmäßig besondere barrierefreie Lösungen aus der Praxis vor. Um keine Meldung zu verpassen, melden Sie sich einfach zum kostenlosen, monatlichen bfb-Newsletter an »»
Sind Ihnen auch schon besonders ausgefallene, absurde, misslungene oder auch vorbildliche Maßnahmen zur Barrierefreiheit begegnet? Teilen Sie diese gern mit uns und unseren bfb-Lesern und schicken Sie uns ein Foto Ihrer Entdeckung inkl. Quellenangabe »»
Andere Länder, andere Barrierefrei-Vorschriften?! Im Czartoryski-Museum in Krakau sind wir auf diese Rampe gestoßen und haben gleich ein Video gedreht. Eigentlich handelt es sich um
WeiterlesenWenn die coronabedingte Wegeführung das Blindenleitsystem torpediert … In der Rubrik „bfb unterwegs“ stellen wir regelmäßig mehr oder weniger barrierefreie Lösungen aus der Praxis vor. Einfach
WeiterlesenGanz schön steil … Eigentlich sind Rampen ja eine gute Sache. In dieser Version nützt sie aber vermutlich niemandem. Schlimmer noch: Durch diese Konstruktion ist
WeiterlesenWenn das Bodenleitsystem perfekt zur Schuhmode passt und der Ex-Kollege ein gutes Auge für sowas hat 😉 Sind Ihnen auch schon besonders ausgefallene, absurde, misslungene
WeiterlesenEin positives Beispiel aus der U-Bahn in Köln: Die taktile Beschriftung am Treppenhandlauf informiert sowohl in Brailleschrift (Blindenschrift bestehend aus einem 6-Punkt-System) als auch in
Weiterlesen„Sie haben meinen Parkplatz, wollen Sie auch meine Behinderung?“ – Ein Schild, das jedem Falschparker zu denken geben sollte. Sind Ihnen auch schon besonders ausgefallene,
Weiterlesen„Ruinierte“ Ästhetik oder ein Ort für alle? Die neue Rampe sorgt für Ärger. Eine neuer, rampenartiger Betonweg ermöglicht den barrierefreien Aufstieg zum Weltkulturerbe. Erstmals können
WeiterlesenDas Gruuthusemuseum in Brügge widmet sich der 500-jährigen Geschichte der Stadt. 2014 wurde ein fünfjähriges Sanierungsprojekt initiiert, woraufhin es nun den renommierten PORTIMÃO MUSEUM PRIZE –
WeiterlesenDer Ballon-Sport-Club Reichshof e.V. bietet in Zusammenarbeit mit dem Naturpark und Naturarena Bergisches Land sowie dem EFRE-Projekt „Alle inklusive“ barrierefreie Ballonfahrten an. Dafür wurde der Bergische
WeiterlesenFreie Fahrt trotz Schilderwald … 😉 Ob hier ein Rollstuhlfahrer*in mal ein Knöllchen bekommen hatte? In der Rubrik „bfb unterwegs“ stellen wir regelmäßig Schnappschüsse aus
Weiterlesen