Nachgefragt bei Lutz Engelhardt, Architekt, Fachplaner für barrierefreies Bauen und Sachverständiger für Immobilienbewertung. bfb: Nach neuer ImmoWertV muss die Barrierefreiheit ab sofort bei der Wertermittlung
Weiterlesen
Bauvorschriften » Rechtsvorschriften »
Nachgefragt bei Lutz Engelhardt, Architekt, Fachplaner für barrierefreies Bauen und Sachverständiger für Immobilienbewertung. bfb: Nach neuer ImmoWertV muss die Barrierefreiheit ab sofort bei der Wertermittlung
WeiterlesenDie BauO NRW 2018/2021 fordert in § 39 Abs. 4 Aufzüge für „Gebäude, mit Ausnahme von Ein- und Zweifamilienhäusern, mit mehr als drei oberirdischen Geschossen“.
WeiterlesenRund um den barrierefreien Brandschutz gibt es viel Unsicherheit, denn die Vorgaben sind wenig konkret. Für Arbeitsstätten gilt zudem nicht das (länderspezifische) Bauordnungsrecht und damit
WeiterlesenZum 1. Dezember 2020 ist die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) in Kraft getreten. Das WEG von 1951 wurde damit in wesentlichen Teilen modernisiert und erleichtert
WeiterlesenWie viele barrierefreie bzw. rollstuhlgerechte Hotelzimmer sind gefordert? Diese Frage beantwortet das NRW-Bauministerium nun endlich in seinen „Erläuterungen zur Verordnung über Bau und Betrieb von
WeiterlesenFür die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum hat Bremen neue Anforderungen formuliert. Die neue „Richtlinie der Freien Hansestadt Bremen und der Stadt Bremerhaven zur barrierefreien Gestaltung
WeiterlesenNeuerungen: Barrierefreie Wohnungen in allen Gebäuden + Ausnahmen im Bestand + ambulante betreute WGs keine Sonderbauten. Am 17. Juli 2019 wurden aktuelle Änderung der Landesbauordnung
WeiterlesenDas Behindertengleichstellungsgesetz vom 27. April 2002 (BGBl. I S. 1467, 1468) wurde zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 10. Juli 2018 (BGBl. I S.
WeiterlesenUpdate: Auch das Protokoll zur SV-Anhörung ist jetzt endlich online. Hier nachlesen … Am Freitag, den 4. Mai 2018 fand im Düsseldorfer Landtag erneut eine Sachverständigenanhörung zur
WeiterlesenZur Sicherstellung einer einheitlichen Verwaltungspraxis bei den Genehmigungsbehörden zum Vollzug der Nummer 11 SächsBeBauR werden Hinweise zu Nummer 11 der Sächsischen Beherbergungsstättenbaurichtlinie (SächsBeBauR) Barrierefreie Beherbergungsräume
Weiterlesen