[the_ad_placement id="header-top"]
  • Startseite
  • Newsletter
  • Werben
    • Corporate Services
  • Über uns
  • Jobbörse
  • Shop
Zum Inhalt springen
bfb barrierefrei bauen

bfb barrierefrei bauen

  • Atlas Barrierefrei
    • Infos zum Atlas
    • Weitere Fachbücher
    • bfb Medien-App
  • Veranstaltungen
    • bfb-Online-Seminar – Baukonstruktive Details beim barrierefreien Bauen
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2023
    • 4. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ 2024 – online
    • bfb-Online-Workshop – Barrierefreies Bauen für Behindertenbeauftragte 2024
    • bfb-Online-Intensivkurs – Barrierefrei-Konzept
    • Rückblick
  • Konzept | Planung | Recht
    • Bauvorschriften
      • DIN-Normen
      • Technische Baubestimmungen
      • Rechtsvorschriften
    • Arbeitsstätten
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnen
    • Freiraum | Verkehr
    • Kosten | Förderung
    • Barrierefrei im Bestand
    • Barrierefreier Brandschutz
    • Urteile zur Barrierefreiheit
  • Lösungen | Produkte
    • bfb Kompass
    • Produkt des Jahres 2024
      • Gewinner
    • Messerundgänge
  • Service
    • Newsletter
    • Themenheft – bfb barrierefrei bauen
    • Fachmedien
    • Arbeitshilfen und Checklisten
    • Experten-Datenbank
    • Glossar
    • Websites
    • Autor werden
  • bfb unterwegs

Bauvorschriften » Seite 2

Kategorie: Bauvorschriften

8. Mai 2023 Arbeitsstätten / Bauvorschriften

Technische Regeln für Arbeitsstätten – ASR V3a.2 Barrierefreie Gestaltung

Die Anforderungen an Arbeitsstätten werden in der Arbeitsstättenverordnung geregelt und in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) weiter konkretisiert. Vorgaben zur barrierefreien Gestaltung von Arbeitsstätten

Weiterlesen
28. April 2023 Bauvorschriften / Kosten | Förderung / Wohnen

Wohnraum-Modernisierungsförderung – RL Mod 2023 NRW

Bis zu 150.000 € als Darlehen für mehr Barrierefreiheit im Wohnungsbestand. Die förderfähigen Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit im Überblick.

Weiterlesen
5. Februar 2023 Bauvorschriften / Brandschutz / Öffentliche Gebäude

DIN 18040 Teil 1: Öffentliche Gebäude | Norm-Entwurf ist da!

bfb liefert einen Überblick zu den geplanten Änderungen der DIN 18040 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude“. Einsprüche bis 6. März

Weiterlesen
10. Januar 2023 Bauvorschriften / DIN-Normen / Rechtsvorschriften

Barrierefreie Aufzüge nach DIN EN 81-70

Die neue DIN EN 81-70: 2022-12 Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 70:

Weiterlesen
9. Januar 2023 Bauvorschriften / Freiraum | Verkehr

DIN 18040 Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum | Norm-Entwurf ist da!

bfb liefert einen Überblick zu den geplanten Änderungen im Entwurf zur DIN 18040 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum“. Einsprüche

Weiterlesen
6. Januar 2023 Bauvorschriften

Behinderten­gleichstellungsgesetz BGG | Evaluation + Empfehlungen zur Weiterentwicklung

Das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) ist vor rund 20 Jahren in Kraft getreten und hat grundlegende Veränderungen für die Stellung von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft

Weiterlesen
1. Januar 2023 Bauvorschriften / DIN-Normen / Wohnen

DIN 18040 Teil 2: Wohnungen | Norm-Entwurf ist da!

bfb liefert einen Überblick zu den geplanten Änderungen der DIN 18040 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 2: Wohnungen“. Einsprüche bis 6. März 2023: Im

Weiterlesen
15. Dezember 2022 Bauvorschriften

Angaben zur Barrierefreiheit im Bauantrag | Mecklenburg-Vorpommern

Zum 1. Dezember 2022 hat Mecklenburg-Vorpommern seine Bauvorlagenverordnung geändert. Neu ist, dass ab sofort detaillierte Angaben zur Barrierefreiheit gefordert werden, sowohl in den Zeichnungen als

Weiterlesen
3. Dezember 2022 Bauvorschriften / Wohnen

Barrierefreiheit im Wohnungsbau | B-Standard und R-Standard

Barrierefrei ist nicht automatisch auch rollstuhlgerecht. Denn im Wohnungsbau wird zwischen zwei Barrierefrei-Standards unterschieden. Die maßgebliche Norm DIN 18040 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil

Weiterlesen
3. Dezember 2022 Bauvorschriften

Landesbauordnung | Bremen

Bremen bekommt eine neue Bauordnung, aber die R-Quote bleibt! Zum 1. Januar 2023 tritt die neue Bremische Landesbauordnung (BremLBO) in Kraft. Die Vorgaben für das

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 11 Nächste Beiträge»


Gutjahr

Jetzt anmelden!

Wheelmap Logo
  • © RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Köln 2023
  • Impressum/DL-InfoV
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Newsletter

Newsletter – bfb barrierefrei bauen


Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.

<< Gleich kostenlos anmelden und keine relevanten Infos mehr verpassen! >>