„bfb barrierefrei bauen“ verabschiedet sich in die Weihnachtspause. Ihnen und Ihren Lieben wünschen wir schöne Feiertage, Zeit zum Innehalten und einen gesunden Jahreswechsel. Ab dem
Weiterlesen
„bfb barrierefrei bauen“ verabschiedet sich in die Weihnachtspause. Ihnen und Ihren Lieben wünschen wir schöne Feiertage, Zeit zum Innehalten und einen gesunden Jahreswechsel. Ab dem
WeiterlesenHo Ho Ho! Machen Sie mit bei unserem Nikolaus-Quiz und beantworten Sie drei Fragen zum barrierefreien Bauen. Unter allen Einsendungen verlosen wir drei aktuelle Fachpublikationen:
WeiterlesenWelche technischen Lösungen machen Rettungswege barrierefrei? Ein Überblick. Von Türtechnik und Notausgängen, die auch im Brandfall barrierefrei funktionieren, über Aufzugsweiterbetrieb und die nötige Ausstattung sicherer
WeiterlesenDas „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ hat seine Ergebnisse vorgestellt. Herausgekommen sind 187 Maßnahmen, die von allen Beteiligten angestoßen und umgesetzt werden müssen. In vielen Aspekten –
WeiterlesenAm 31. Mai und 1. Juni fanden die hybriden Inklusionstage 2022 des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales statt. Mit dem Motto „Wohnen: barrierefrei − selbstbestimmt
WeiterlesenDas Lighthouse Hotel & Spa Büsum zeigt, wie sich Natur und Interior Design miteinander verbinden lassen und sich barrierefreie Lösungen ästhetisch in das Gesamtkonzept einfügen.
WeiterlesenDie Kunst von Van Gogh mit inklusiven Erlebnissen besser verstehen Das Berliner Team von Tactile Studio und Audioguide For All luden erblindete Menschen ein, den Prototyp einer multisensorischen Vermittlungsstation zu einem Selbstbildnis von
Weiterlesen84 komplett barrierefreie Zimmer + 30 neue Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung. Die Johanniter in Ostbayern heißen ab sofort in ihrem neuen Inklusionshotel
WeiterlesenWie kann barrierefreie Architektur Menschen mit Autismus unterstützen? Impulse und Antworten liefert das bfb-Interview mit der Architektin Tamara Kessel. Bei ihrem Sohn wurde im Kleinkindalter
Weiterlesen