Innovative Wohnkonzepte erleben

Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft. Wir haben die Chance auf ein langes Leben, benötigen aber im Alter häufig Unterstützung und Begleitung, vor allem wenn wir pflegebedürftig werden. Die GESOBAU und die AOK Nordost haben mit dem Projekt „Pflege@Quartier“ einen innovativen Lösungsansatz für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und Pflegekräfte geschaffen.

Im „2. Innovationsbericht der Immobilienwirtschaft“ vom Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. wird dieses Projekt ausgezeichnet und darüber berichtet. Die Jury bewertet es folgendermaßen:

„GESOBAU nimmt sich gezielt den Anforderungen der älteren Mietergruppe an und entwickelt und erprobt mit dieser gemeinsam ein modernes Wohnkonzept. Die Kombination aus Services und bezahlbaren technischen Assistenzsystemen erhöht die Effizienz der Betreuung und erhält die Selbständigkeit der Bewohner“

Im Mittelpunkt des Vorhabens steht die Entwicklung von Pilotlösungen zur Erhaltung der Selbstständigkeit im häuslichen Wohnbereich. Durch die Etablierung technischer Assistenzsysteme und persönlicher Dienstleistungen wird die individuelle Versorgung verbessert, der Alltag erleichtert und  zu Sicherheit und Wohlbefinden beigetragen. Gleichzeitig werden auch wichtige Informations-, Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeiten geschaffen. Das Pilotprojekt wurde gemeinsam mit MieterInnen in der Großwohnsiedlung Märkisches Viertel erarbeitet. Es berücksichtigt zahlreiche Teilaspekte wie Technik, Betreuungsbedürfnisse, soziale Angebote und Zugangsbarrieren. 30 Wohnungen von GESOBAU-Mietern 65plus (und Pflegegrad) wurden bisher mit Technik ausgestattet. Das Wohn- und Quartierskonzept wird in den nächsten Monaten und Jahren fortgesetzt und weiterentwickelt.

Der Film zum Konzept: „Pflege@Quartier“ – intelligent gegen Einsamkeit >>

Die Musterwohnung: Alles auf einen Blick

Interaktiver Grundriss der Musterwohnung mit allen technischen Lösungen: Klicken Sie auf den Grundriss, scrollen Sie herunter und klicken auf die jeweilige Lösung um Details angezeigt zu bekommen (Quelle: Gesobau AG)

Seit der offiziellen Eröffnung der Musterwohnung am 5. Mai 2017 können sich Mieter der GESOBAU und interessierte Bewohner in einer Musterwohnung im Märkischen Viertel über einfache technische Lösungen und Alltagshilfen informieren, die das selbstbestimmte Wohnen im Alter ermöglichen bzw. erleichtern können. Das vom GKV Spitzenverband geförderte Konzept wurde gemeinsam mit Bewohnern erarbeitet und orientiert sich damit konkret an den vorhandenen Bedürfnissen älterer und pflegebedürftiger Menschen. Bei den Einbauten wurden bewusst technische Lösungen gewählt, die für Nutzer leicht bedienbar und bezahlbar sind und damit niedrigschwellig umgesetzt werden können. Damit wird älteren Bewohnern der Zugang zu technischen Alltagshilfen erleichtert und Gefahrenpotenzialen präventiv entgegengewirkt.

Quartiersentwicklung der GESOBAU und Vorstand Netzwerk Märkisches Viertel, im Kreis der Laudatoren Dirk Labusch, Chefredakteur Immobilienwirtschaft und Ralf Haase, Personalberatung KG, bei der Preisverleihung „Köpfe der Immobilienwirtschaft“.
Frank Druska und Helene Böhm im Kreis der Laudatoren Dirk Labusch, Chefredakteur Immobilienwirtschaft und Ralf Haase, Personalberatung KG, bei der Preisverleihung „Köpfe der Immobilienwirtschaft“. (v. l. n. r.)

Das GESOBAU-Team von Pflege@Quartier wurde auf dem Tag der Immobilienwirtschaft in der Kategorie „Köpfe aus Unternehmen ab 250 Mitarbeitern – Bereich Sanierung / Smart Building“ für das Wohn- und Versorgungskonzept für ältere und pflegebedürftige Menschen mit dem Preis des Fachmagazins „Immobilienwirtschaft“ ausgezeichnet. Auch dieses Jahr wurden als Preisträger Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche ausgewählt, die innovative Ideen zur Verbesserung von Produkten, Geschäftsmodellen und Prozessen mit Auswirkungen auf die Branche hatten und sie erfolgreich umsetzen. Helene Böhm, Soziale Quartiersentwicklung der GESOBAU und Vorstand Netzwerk Märkisches Viertel, sowie Frank Druska, Investitionsmanagement der GESOBAU, wurden als zwei der diesjährigen fünf „Köpfe der Immobilienwirtschaft 2018“ gekürt. Zur Pressemitteilung >>

Quelle: Projekt „Pflege@Quartier“ der GESOBAU