Gehörlose | Wie funktioniert eigentlich Gebärdensprache?

Viele Gehörlose kommunizieren am liebsten mittels Gebärdensprache. Trotzdem wird sie nur selten unterrichtet.

Katrin Kermer kann sich ziemlich in Rage reden, wenn sie über die Benachteiligung gehörloser Menschen in Deutschland spricht. Die 36-Jährige ist von Geburt ohne Gehör. Aber sprachlos ist sie nicht. Sie will auch nicht, dass Gehörlose dazu gemacht werden. Sie und viele weitere Eltern pochen auf das Recht auf Barrierefreiheit – ein Versprechen der UN-Behindertenrechtskonvention, die seit zehn Jahren in Deutschland in Kraft ist. Und setzen damit die Kultusbürokratien in den Bundesländern unter Druck. 19.000 Menschen haben mittlerweile die Petition „Gebärdensprache umsetzen! Bilingual – bimodal – endlich normal!“ unterschrieben. In Bayern wurde sie bereits an Kultusminister Michael Piazolo übergeben.

Mehr dazu >>

Christian Pflugfelder ist Dolmetscher für deutsche Gebärdensprache. Im Video verrät er, wie die Gebärdensprache funktioniert und was er sich für seine gehörlosen Kinder wünschen würde:
Video von Franziska von Malsen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den JW Player-Dienst zu laden!

Wir benutzen Drittanbieter, um Videoinhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.


Quelle: Süddeutsche Zeitung