Start des Rundgangs am Stand der Rudolf Müller Mediengruppe
Die Firma Alumat, Spezialist für barrierefreie Magnet-Nullschwellen, …
… stellte ihre Lösungen vor, u.a. die neue passivhauszertifizierte Variante sowie für Schiebetüren im Bestand.
Auch bei Athmer, Spezialist für Türdichtungen und Fingerschutz, gab es zahlreiche Neuerungen zu sehen …
… u.a. neue, verstärkte Fingerschutzsysteme, Rundumdichtungen für Schiebetüren und …
… schwellenlose Absenkdichtungen.
Der Höhenzugangsspezialist Böcker zeigte …
… seinen barrierefreien Mobil-Lift mit und ohne Kabinentür.
Beim italienischen Spezialisten für innenliegende Schiebetüren Eclisse …
… wurden die als „bfb-Produkt des Jahres“ ausgezeichneten automatischen Schiebetürsysteme vorgestellt, sowie lasttragfähige Schiebetürkästen z.B. zur Montage von Stützgriffen oder Klappsitzen.
Gretsch-Unitas erhält die Auszeichnung „bfb-Produkt des Jahres“ für die bodenbündige GU-Systembodenschwelle …
… und stellte darüber hinaus barrierefreie Hebeschiebetüren mit verdecktem Antrieb vor.
Guldmann zeigte mit Stepless verschiedenste Hebeplattformen …
… von Standardlösungen bis zum repräsentativen Sonderbau.
Planet GDZ präsentierte …
… Neuerungen rund um Absenkdichtungen
und Fingerschutz.
Schlüter Systems stellte …
… Systemlösungen für barrierefreie Duschen und Bäder sowie für barrierefreie Übergänge vor.
Bei Schöck gab es den neuen Isokorb …
… zur thermischen Trennung von barrierefreien Balkonen zu sehen sowie ein ausführliches Planungshandbuch.
Der monatliche Newsletter „bfb barrierefrei bauen“ liefert Fachwissen, Arbeitshilfen und Praxistipps zur barrierefreien, demografiefesten Gestaltung in Neubau und Bestand.