Film-Matinee: Kinder der Utopie

Am 19.01.2020 zeigt das Berli-Theater Hürth im Rahmen einer Film-Matinee gemeinsame mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Stadt Hürth, dem Verein Mittendrin e. V. und dem Hürther Beirat für Menschen mit Behinderungen den Dokumentarfilm „Kinder der Utopie“. Der Eintritt ist frei, Spenden sich erwünscht. Diese kommen je zur Hälfte den Hürther Vereinen BO Hürth – Inklusion für alle e. V. und Mittendrin e.V. zugute.

Programm:
10.00 Uhr Einlass
10.30 Uhr Empfang mit Musik und Begrüßung
11.00 Uhr Filmbeginn
Im Anschluss: Podiumsdiskussion

Zum Film:
Für den Dokumentarfilm „Die Kinder der Utopie“ treffen sich sechs junge Erwachsene wieder, die vor zwölf Jahren bereits für den Film „Klassenleben“ dokumentiert wurden. Früher gingen sie alle auf eine Berliner Grundschule, an der damals noch eine außergewöhnliche Form des inklusiven Schulunterrichts stattfand: Kinder mit und ohne Behinderungen wurden gemeinsam in einer Klasse unterrichtet. So war es auch keine Seltenheit, dass Schwerstbehinderte Teil der Klassengemeinschaft waren. Nun sehen sich die Protagonisten die Filmaufnahmen aus ihrer Schulzeit an, begegnen dabei ihrem jüngeren Ich, sprechen Dinge aus, die bisher ungesagt blieben und reden darüber, wie sie zu der Person wurden, die sie heute sind. Luca studiert Umweltwissenschaften und ist nebenbei eine leidenschaftliche Hobbyfotografin; Marvin hat zum christlichen Glauben gefunden und arbeitet in einer Behindertenwerkstatt; Dennis hingegen ist auf dem Weg ein Musicalstar zu werden während Johanna eine Ausbildung zur Altenpflegerin macht und Christian sich seit seinem Outing in einer Selbstfindungsphase befindet…

Mehr Infos >>