Themen der 2. Fachtagung

Das waren die Tagungsthemen 2017:

Nadine Metlitzky bei der 1. Fachtagung mit dem Vortrag „Schutzziele als Chance begreifen“
(Foto: Marina Candel)
  • Barrierefreiheit bei öffentlichen Gebäuden – Was, wann, wo barrierefrei?
    (Dipl.-Ing. (FH) Nadine Metlitzky)
  • BauO NRW: Neue Vorschriften und Bauvorlagen – Was müssen Architekten und Planer jetzt beachten? (Dipl.-Ing. Thomas Kempen)
  • Leiten und Orientieren – Was macht ein gutes Leitsystem aus?
    (Dipl.-Des. (FH) Karen Schramke)
  • Brandschutz & Barrierefreiheit – Alarmierung und Evakuierung besonderer Nutzergruppen
    (Dr. Laura Künzer)
  • Typische Fehler vermeiden – Fallbeispiele aus der Praxis
    (Dipl.-Ing. Michael Müller)
  • Baubestand und Baudenkmal – Herausforderungen, Chancen, Beispiele
    (Dr. Heribert Sutter)
  • Recht – Urteile und Entscheidungen zum barrierefreien Bauen
    (RA Stefan Koch)

Die 2. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“ wurde unterstützt von:

Logo AlumatLogo GKGLogo Vitra

 

 

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.