Evakuierungskonzepte für Menschen mit Unterstützungsbedarf | 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit

Brandschutz und Evakuierung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen.
Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Gerade in Wohn- und Pflegeeinrichtungen sind daher speziell zugeschnittene Brandschutzlösungen und wirksame Evakuierungskonzepte umso wichtiger.

Fehlende Selbstrettungskompetenzen durch wirksame Brandschutzkonzepte kompensieren

Bert Wieneke blickt beim 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit auf die verschiedenen Anforderungen je nach Wohnform bzw. Betreuungseinrichtung. Anhand von Beispielen erläutert er die Abhängigkeiten von Gebäudestruktur, Grundrissgestaltung und Brandschutz und zeigt, wie man bauliche, technische sowie organisatorischen Brandschutzmaßnahmen von Planungsbeginn an richtig und sinnvoll kombiniert.
Mehr dazu beim 3. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit am 15. November 2022 in Köln + Live-Stream »

Dipl.-Ing. Bert Wieneke ist Architekt, staatl. anerkannter SV für die Prüfung des Brandschutzes sowie Autor des Fachbuches Brandschutz und Evakuierung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen“. Als Inhaber des Büros WIENEKE Brandschutz ist er spezialisiert auf Brandschutz- und Barrierefreikonzepte für Sonderbauten.

3. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ – hybrid