Die deutsche Fassung der DIN EN 17210 ist da! Was nun? Welche Konsequenzen hat der neue europäische Barrierefrei-Standard für das barrierefreie Bauen nach DIN 18040 in Deutschland?
Die neue europäische Barrierefrei-Norm DIN EN 17210:2021-08 „Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umgebung – Funktionale Anforderungen“ beschreibt auf über 300 Seiten und in 159 Bildern Ziele und Empfehlungen für eine barrierefreie Gestaltung. Der Entwurf von Juni 2019 war umstritten; es gab zahlreiche Einsprüche. Die endgültige, deutsche Fassung von August 2021 ersetzt die Normenreihe DIN 18040. Die nun binnen 36 Monaten zwingend erforderliche Umsetzung in deutsches Recht wird für alle Beteiligten eine Herausforderung.
Welche Konsequenzen das für das barrierefreie Bauen in Deutschland und den Fortbestand der Normenreihe DIN 18040 mit sich bringt, erläutert unser Update mit dem Obmann des DIN-Normenausschusses auf der 6. Fachtagung bfb barrierefrei bauen am 16. September 2021 »
![]() Dipl.-Ing. Günther Weizenhöfer |
Mehr zu den Hintergründen und Details erfahren Sie auch in diesem Bericht zum Entwurf der DIN EN 17210 des DIN-Verbraucherrates >>