Barrierefreier Brandschutz – textile Rauchschürze

(Quelle: Stöbich Brandschutz GmbH)

Sponsored | Wer an Barrierefreiheit denkt, sieht in erster Linie die uneingeschränkte Zugänglichkeit und Nutzung beispielsweise eines Gebäudes. Ebenso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, ist im Brandfall aber auch, allen Personen einen sicheren Fluchtweg zu ermöglichen. Barrierefreier Brandschutz befasst sich daher im Wesentlichen mit Evakuierungskonzepten ohne Einschränkung.

Ein zentraler Begriff beim barrierefreien Brandschutz ist die Selbstrettung und die Frage, ob alle Personen in der Lage sind, sich rechtzeitig und selbstständig über horizontale Flächen (Flure) und vertikale Fluchtmöglichkeiten (Treppen) ins sichere Freie zu retten. Dies gilt auch für Kinder, ältere Personen oder Menschen mit Behinderung. Insbesondere bei einer schnellen Rauchausbreitung und den damit erschwerten Sicht- und Atembedingungen sind raucharme Fluchtwege lebensrettend.

(Quelle: Stöbich Brandschutz GmbH)

Rauchbarrieren, die im Brandfall automatisch entstehen, Brandgase zurückhalten und dabei gleichzeitig passierbar bleiben, sind für den Einsatz in Fluchtwegbereichen konzipiert und verschaffen den Flüchtenden ausreichend Zeit. Bodenschließende und passierbare Rauchschürzen bieten den optimalen Rauchschutz in Personendurchgangsbereichen und Fluchtwegen. Ausgelegt sind die textilen Lebensretter für die Temperaturklassen bis D 120 (Hitzebeständigkeit nach DIN EN 12101-1 über 120 Minuten bei einer Prüftemperatur von max. 600 °C) und DH 30 (Hitzebeständigkeit über 30 Minuten bei Prüftemperatur entsprechend der Einheits-Temperaturkurve). Bereits bei einer Breite von 3 m können den Durchgang etwa 200 Personen auch mit Kinderwagen oder Rollstühlen pro Minute passieren.

Vorteile der textilen Rauchschürze:

  • nahezu uneingeschränkte Breite des Systems möglich
  • dezente Integration in die geplante Gebäudestruktur durch Einbau in die Zwischendecke
  • geringes Gewicht durch textiles Konzept, somit geringe statische Belastung
  • geringer Platzbedarf beim Einbau durch minimale Gehäuseabmessunge

Zu den Produkten >>

Stöbich Brandschutz GmbH
Pracherstieg 6
38644 Goslar
Tel.: +49 5321 5708-0
E-Mail: info@stoebich.com
Webseite: www.stoebich.com
Veröffentlicht über den bfb-Kompass:
Im bfb-Kompass stellen wir Lösungen unserer Partner und Werbekunden vor. Sie haben ein Produkt für barrierefreies, lebenslaufbeständiges Bauen und möchten es interessierten Lesern und Fachexperten empfehlen?
So funktioniert’s »