Mit der Lebenswirklichkeit „echter“ blinder Menschen hat die #birdboxchallenge zwar wenig zu tun. Aber sehen Sie selbst! Der DBSV hat drei Spots bereit gestellt, die auch jenseits der Bird Box Challenge wirklich interessant sind … Neu ist der Basketball-Spot!
Videos des DBSV zur Bird Box Challenge
Seit einigen Wochen verbreiten sich bizarre selbstgedrehte Videos. Menschen verbinden sich die Augen, um dann alle möglichen Aktivitäten zu starten. Das nennt man eine „Challenge“, übersetzt: eine Herausforderung. Ausgelöst wurde dieser Trend durch den Netflix-Film „Bird Box – Schließe deine Augen“, in dem eine geheimnisvolle Macht ihr Unwesen treibt. Wer sie zu Gesicht bekommt, wird in den Selbstmord getrieben. Deshalb verbindet eine Mutter, dargestellt von Sandra Bullock, sich selbst und ihren beiden Kindern die Augen und versucht, sich zu einem sicheren Ort durchzuschlagen.
Der Film wie auch die Videos in den sozialen Medien leben davon, dass Menschen naturgemäß überfordert sind, wenn man ihnen plötzlich den Sehsinn raubt. Ganz alltägliche Tätigkeiten werden plötzlich zur Challenge, zur Mutprobe und eventuell auch zur Gefahr für die Beteiligten.
Bird Box Challenge – Gemüse schneiden

Die Lebenswirklichkeit blinder Menschen ist eine andere
Mit der Lebenswirklichkeit „echter“ blinder Menschen hat das wenig zu tun, diese stehen vor ganz anderen Herausforderungen. Deshalb beteiligt sich der DBSV ab sofort auf seinem YouTube-Kanal sowie unter www.birdboxchallenge.dbsv.org mit drei Videos an der Diskussion um die Bird Box Challenge. Ein Mann mit Augenbinde widmet sich ganz alltäglichen Aktivitäten, der Zuschauer rechnet mit dem Schlimmsten, aber dann nimmt die Handlung eine unerwartete Wendung – schauen Sie selbst!
Bird Box Challenge – Treppen laufen

Der DBSV dankt dem Hauptdarsteller Heiko Kunert, Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg (BSVH), der Kreativ-Agenturgruppe Scholz & Friends, die die zwei Videos entwickelt hat, sowie dem Regisseur und Kameramann Timmi Davis.
Bird Box Challenge: Basketball

Mehr zum DBSV
Der DBSV unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen im Kampf gegen die wahren Herausforderungen in ihrem Leben – wenn Sie den DBSV unterstützen möchten, haben Sie auch dazu auf der Aktionsseite Gelegenheit.
Quelle: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) Rungestraße 19, 10179 Berlin