BIM World MUNICH 2019

Der Richtungsweiser für die moderne Bau-, Immobilien- und Städtebauindustrie

Mit 200 Ausstellern, einem 2-tägigen internationalen Congress sowie einer Innovationsfläche für Start-Ups mit Open Innovation Stage ist die BIM World MUNICH zum einzigartigen Treffpunkt in DACH für die Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Städtebauindustrie geworden und findet am 26. und 27. November 2019 im ICM in München statt.

Zu den Highlights des Ausstellungs- und Rahmenprogramms gehören neue disruptive Bau-IT und IoT-Technologien für das sensorgestützte Bauen und Betreiben, BIM und GIS, BIM und digitale Baustelle, BIM Visualisierung (VR/AR, 3D etc.), cloudbasierte BIM-Lösungen und die Best Practices von digitalen Planungstools und smarten Bautechnologien. Das Digital Facility Management rückt dieses Jahr noch stärker in den Fokus und wird mit einem eigenen Ausstellungsbereich, dem Digital FM Hub, ein wichtiger Teil der BIM World MUNICH 2019.

Der 2-tägige internationale Congress gibt weitere Einblicke in die Digitalisierung der Branche mit inspirierenden Keynotes von Autodesk, Nemetschek, Trimble, Oracle, BIMobject, Bentley und BIMsystems. In der BIM2FM-Session vom CAFM RING e.V. bekommen die Besucher einen Überblick über die IoT-Sensortechnik und digitale Zwillinge im Betrieb und können sich mit den neusten Technologien für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit für die späteren Betriebsphasen vertraut machen.

Zum ersten Mal tritt die Vertreterin der Europäischen Kommission, ein Policy Officer Ilektra Papadaki, als TOP-Speaker auf der BIM World MUNICH auf und berichtet über die digitalen Trends in der EU Bauwirtschaft. Kai-Stefan Schober von Roland Berger erklärt die „BIMization“ von Geschäftsmodellen in der Bauindustrie. Und Microsoft zeigt digitale Trends, die unsere Industrie grundlegend verändern.

Außerdem diskutieren die branchenführenden Experten in Panels an beiden Tagen über die umweltfreundliche und kostensparende Ausstattung unserer Lebensräume sowie über Produktentwicklungen, die den Vormarsch intelligenter und energieeffizienter Gebäude vorantreiben.

Im Zuge unserer Kooperation mit der BIM World MUNICH bekommen unsere Leser mit dem Code BWM19-RM freien Zugang zur Ausstellung sowie zur BIM Town mit Innovation Stage und der offenen Breakout Session.
Zur Registrierung >>