bfb unterwegs … Aufzug als barrierefreier Rettungsweg

Aufzug im Brandfall benutzen – oder doch nicht?
Dieser Aufzug wurde extra so geplant, dass er im Brandfall von Menschen mit Behinderung genutzt werden kann. Als barrierefreier Rettungsweg wurde er entsprechend ausgeschildert. Ein spezieller Taster – gekennzeichnet mit einem Rollstuhlsymbol – bietet sogar eine Vorrangschaltung. Vor dem Aufzug gibt es einen Vorraum und einen elektrischen Türöffer mit Akkupufferung. Es wurde also viel getan, um Menschen mit Mobilitätseinschränkung eine Selbstrettung zu ermöglichen.

Warum also dieser Aufzug gleichzeitig mit dem sonst üblichen „Aufzug im Brandfall nicht benutzen“-Symbol gekennzeichnet ist, bleibt schleierhaft und sorgt im schlimmsten Fall für Verwirrung, wenn es darauf ankommt!

Tipp: Ausführlichen Informationen zu Anforderungen und Lösungen rund um das Thema Brandschutz für Menschen mit Behinderungen finden Sie im „Atlas barrierefrei bauen“ >>

Gesehen von Michael Müller.

Sind Ihnen auch schon besonders ausgefallene, absurde, misslungene oder auch vorbildliche Maßnahmen zur Barrierefreiheit begegnet? Teilen Sie diese gern mit uns und unseren bfb-Lesern und schicken Sie uns Fotos Ihrer Entdeckung inkl. Quellenangabe »»

Atlas – bfb barrierefrei bauen