bfb Medien-App

Mit der bfb Medien-App sind die Inhalte des Atlas barrierefrei bauen, alle Ausgaben des Themenheftes sowie Arbeitshilfen digital verfügbar. Die App gibt es für iOS, Android sowie als Desktop-Version. So haben Sie in einer Anwendung alle wichtigen Fachinformationen auch unterwegs immer griffbereit.

Beim Kauf eines Produktes in unserem E-Shop erhalten Sie Ihre Zugangsdaten, mit denen Sie in der App bzw. in der Desktop-Version die entsprechenden Inhalte freischalten können.

bfb Medien-App für Android, iOS und als Desktop-Version:

Ihre Vorteile bei der Arbeit mit der bfb Medien-App und der Desktop-Version:

  • Mit der bfb Medien-App erhalten Sie alle Fachinformationen zum barrierefreien Bauen in einer übersichtlichen digitalen Anwendung.
  • Sie haben die Möglichkeit, über alle Fachpublikationen zu suchen, um möglichst viele Lösungsansätze zu erhalten. So ersparen Sie sich die zeitintensive Recherche in mehreren Werken.
  • Die mobile bfb Medien-App ist immer griffbereit, ob Sie auf der Baustelle ein Detail nachschlagen oder im Zug einen wichtigen Sachverhalt klären möchten – einmal in die App heruntergeladen, können Sie die Inhalte auch offline lesen.
  • Individuelle Lesezeichen, eigene Notizen und Annotationen, wie beispielsweise Fotos von der Baustelle, werden über eine Cloud-Funktion auf alle Geräte übertragen, auf denen Sie bfb Medien nutzen. So können Sie Notizen, die Sie auf dem iPad hinterlegt haben, problemlos am Computer weiterbearbeiten.
  • Sie haben Ihre Barrierefrei-Bibliothek überall dabei und auch unterwegs im Zugriff.

Atlas barrierefrei bauen in der bfb Medien-App

Sie erhalten beim Kauf des Atlas barrierefrei bauen automatisch digitalen Zugriff auf dessen kompletten Inhalt und können so auch unterwegs wichtige Sachverhalte nachschlagen. Eine strukturierte Inhaltsübersicht zeigt Ihnen alle Kapitel an, die direkt aufgerufen werden können. Auch die Inhaltsseiten sind mit praktischen Verlinkungen hinterlegt. Bei jeder Ergänzungslieferung wird der Atlas in der App automatisch aktualisiert. In der Seitenübersicht können Sie die Seiten filtern, die in einer Ergänzungslieferung aktualisiert worden sind. (Die Zugangsdaten zur Freischaltung erhalten Sie mit Ihrer Bestellbestätigung und Rechnung)

App und Desktop-Version bieten optimale und schnelle Suchfunktionen: Die letzten Suchanfragen werden gespeichert und stehen für spätere Suchen wieder zur Verfügung. Mittels spezieller Suchparameter kann die Suche verfeinert und eingegrenzt werden. Eine inhaltliche Erschließung gelingt so wesentlich besser als durch eine reine Volltextsuche. Auch ist eine Suche nach bestimmten Zeichen und Zeichenketten möglich. Individuelle Lesezeichen können – auch um eigene Kommentare ergänzt – gesetzt werden. Die mit Lesezeichen versehenen Seiten erscheinen entsprechend mit einem Lesezeichensymbol.

Texte können markiert und durch individuelle Kommentare ergänzt werden. So können Text-, Bild- und Audio-Annotationen sowie eigene aufgenommene Bilder angeheftet werden. Die App bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Annotationen via AirDrop (iOS) schnell und einfach per Twitter, Facebook oder auch per E-Mail zu teilen.

Ein ausführliches Handbuch inkl. Schritt für Schritt-Anleitung zur Installation und Nutzung der digitalen Inhalte finden Sie hier >>

Apple, das Apple Logo, iPhone, iPad und iPod touch sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.
Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc.