Das Lighthouse Hotel & Spa Büsum zeigt, wie sich Natur und Interior Design miteinander verbinden lassen und sich barrierefreie Lösungen ästhetisch in das Gesamtkonzept einfügen. Entstanden ist ein stylisches Design-Hotel mit 111 Zimmern und Apartments. Es ist für Gäste mit unterschiedlichen Geschmäckern, Vorlieben und Interessen ausgestattet – vom Strandurlauber bis zum Wellnessgast. Und mit barrierefreien Bädern, die das Thema Kontraste feiern!

Das große Bauvolumen wurde in kleinteilige einzelne Baukörper aufgeteilt und vermittelt einen typisch norddeutschen Hafencharme. Auf die Betrachtenden wirkt das Lighthouse Hotel & Spa dadurch wie ein Ensemble unterschiedlicher Gebäude, das neben dem Hotel auch drei Restaurants, Tagungsräume, einen Feinkostladen, zwei Shops, einen Spa-Bereich und eine Hafenkneipe beherbergt.
Die moderne Architektursprache fügt sich harmonisch in die Umgebung zwischen Deich, Leuchtturm und Museumshafen ein. Das Gestaltungskonzept ist eine Melange aus maritimen Einflüssen und Industriedesign.
Schwarze Bau- und Designelemente ziehen sich wie ein roter Faden durch die Gestaltung des Hotels. Schwarze Bau- und Designelemente ziehen sich wie ein roter Faden durch die Gestaltung des Hotels. Harmonisch integrieren sich die HEWI Lösungen von System 900 in die Hotelbäder und barrierefreien Sanitärräume. Die HEWI Produkte mit dunkler Pulverbeschichtung fügen sich in das Industriedesign aus mattschwarzen Elementen des Innendesigns ein und ermöglichen eine stilvolle und kontrastreiche Gestaltung barrierefreier Hotelbäder.
Hier geht’s direkt zum Hotel »»
Mehr Infos zur barrierefreien Einrichtung von Hotelbäder mit HEWI finden Sie hier »»


Quelle: HEWI Heinrich Wilke GmbH, Bad Arolsen, www.hewi.com
Literatur-Tipp![]() Wie Sie barrierefreie Bäder richtig planen und worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie im Kapitel B1 im „Atlas barrierefrei bauen“. |