Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen | DIN 18040-3 + DIN 32984 Bodenindikatoren

Umfassendes Handbuch: Barrierefreier Freiraum nach DIN 18040.

Um allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen, müssen nicht nur die Gebäude selbst, sondern auch deren Umfeld barrierefrei sein.

Das Handbuch „Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen“ inkl. Ergänzungsbeilage zu „Bodenindikatoren nach DIN 32984“ erläutert die Anforderungen der DIN 18040-3 „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum“ und hilft beim Gestalten von öffentlichen und privaten Außenanlagen, z. B. Fußgängerzonen, Verkehrsanlagen, Grünflächen, Spielplätzen und Gartenanlagen im direkten Wohnumfeld und urbanen Freiraum. Übersichtliche Zeichnungen und Tabellen sowie anschauliche Beispielprojekte zeigen konkrete Lösungen, Anpassungen im Bestand und Alternativen im Detail.

Kompakte Neuerscheinung: Bodenindikatoren nach neuer DIN 32984

Seit Dezember 2020 liegt die komplett überarbeitete Bodenindikatoren-Norm DIN 32984 vor. Die Ergänzungsbeilage „Bodenindikatoren nach DIN 32984“ fasst auf 60 Seiten die wesentlichen Neuerungen der DIN 32984 zusammen und erläutert die wichtigsten Inhalte rund um Bodenindikatoren und die Verlegung von Leitsystemen im öffentlichen Raum. Zeichnungen und Fotos helfen dabei, Grundprinzipien und Verlege-Systematiken schnell zu verstehen und nachzuvollziehen. Darüber hinaus liefert der Autor Lösungsvorschläge für schwierige Situationen, die in der DIN 32984 nicht oder nicht ausreichend behandelt werden – wie z. B. schmale Ortsdurchfahrten, bei denen Standardlösungen nach Norm nicht realisierbar sind. Die kompakte Zusammenfassung ergänzt das umfassende Handbuch „Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen“ um die neuen Vorgaben nach DIN 32984 und sorgt mit praktischen Kapitelverweisen für eine einfache Handhabung und leichte Nachvollziehbarkeit der Neuerungen.
Die kompakte Neuerscheinung „Bodenindikatoren nach DIN 32984“ ist einzeln >> oder als Kombi mit dem Handbuch „Barrierefreie Verkehrs- und Außenanlagen“ verfügbar >>

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen und Regelwerke
  • Menschen mit Behinderungen und ihre Anforderungen
  • Bauelemente und Komponenten
  • Barrierefreier Verkehrsraum – Straßenraum
  • Barrierefreier Verkehrsraum – ÖPNV
  • Urbaner Freiraum
  • Park- und Außenanlagen
  • Glossar

Exklusiv für Buchkäufer: Hier geht’s zum Downloadbereich.