Rund um das barrierefreie Bauen gibt es eine Fülle von Normen. Dieser Beitrag liefert Ihnen einen Überblick über die wichtigsten, aktuellen DIN-Normen und VDI-Richtlinien, inkl. Norm-Entwürfen. Neue oder kürzlich aktualisierte Fassungen sind besonders hervorgehoben.
DIN | Ausgabe- datum |
Bezeichnung |
DIN 14036 (Norm-Entwurf) |
2023-01 | Dynamische und Adaptive Fluchtweglenkung – Planung und Umsetzung von richtungsvariablen Konzepten |
DIN 1450 | 2013-04 | Schriften – Leserlichkeit |
DIN 18040-1 | 2010-10 | Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude |
DIN 18040-1 (Norm-Entwurf) |
2023-02 | Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude |
DIN 18040-2 | 2011-09 | Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 2: Wohnungen |
DIN 18040-2 (Norm-Entwurf) |
2023-02 | Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 2: Wohnungen |
DIN 18040-3 | 2014-12 | Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum |
DIN 18040-3 (Norm-Entwurf) |
2023-01 | Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum |
DIN 18041 | 2016-03 | Hörsamkeit in Räumen – Anforderungen, Empfehlungen und Hinweise für die Planung |
DIN 18065 | 2020-08 | Gebäudetreppen – Begriffe, Messregeln, Hauptmaße |
DIN 18531-1 | 2017-07 | Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen – Teil 1: Nicht genutzte und genutzte Dächer – Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrundsätze |
DIN 18531-5 | 2017-07 | Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen – Teil 5: Balkone, Loggien und Laubengänge |
DIN 18533-1 | 2017-07 | Abdichtung von erdberührten Bauteilen – Teil 1: Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrundsätze |
DIN 32975 | 2009-12 | Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung |
DIN 32975 Berichtigung 1 | 2012-07 | Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung, Berichtigung zur DIN 32975:2009-12 |
DIN 32976 | 2007-08 | Blindenschrift – Anforderungen und Maße |
DIN 32981 | 2018-06 | Einrichtungen für blinde und sehbehinderte Menschen an Straßenverkehrs-Signalanlagen (SVA) – Anforderungen |
DIN 32984 | 2023-04 | Bodenindikatoren im öffentlichen Raum |
DIN 32986 | 2019-06 | Taktile Schriften und Beschriftungen – Anforderungen an die Darstellung und Anbringung von Braille – und erhabener Profilschrift |
DIN 33942 | 2016-04 | Barrierefreie Spielplatzgeräte – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren |
DIN EN 12217 | 2015-07 | Türen – Bedienungskräfte – Anforderungen und Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12217:2015 |
DIN EN 16586-1 | 2017-07 | Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM – Barrierefreier Zugang – Teil 1: Einstiegs- und Ausstiegsstufen; Deutsche Fassung EN 16586-1:2017 |
DIN EN 16586-1 (Norm-Entwurf) |
2022-06 | Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM – Barrierefreier Zugang – Teil 1: Einstiegs- und Ausstiegsstufen; Deutsche und Englische Fassung prEN 16586-1:2022 |
DIN EN 16586-2 | 2017-07 | Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM – Barrierefreier Zugang – Teil 2: Einstiegshilfen; Deutsche Fassung EN 16586-2:2017 |
DIN EN 16586-2 (Norm-Entwurf) |
2022-06 | Bahnanwendungen – Gestaltung für die Nutzung durch PRM – Barrierefreier Zugang – Teil 2: Einstiegshilfen; Deutsche und Englische Fassung prEN 16586-2:2022 |
DIN EN 17161 | 2019-11 | Design für alle – Barrierefreiheit von Produkten, Waren und Dienstleistungen nach einem „Design für alle“-Ansatz – Erweitern des Benutzerkreises; Deutsche Fassung EN 17161:2019 |
DIN EN 17210 | 2021-08 | Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umwelt – Funktionale Anforderungen; Deutsche Fassung EN 17210:2021 |
DIN EN 81-40 | 2020-12 | Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Spezielle Aufzüge für den Personen- und Gütertransport – Teil 40: Treppenschrägaufzüge und Plattformaufzüge mit geneigter Fahrbahn für Personen mit Behinderungen; Deutsche Fassung EN 81-40:2020 |
DIN EN 81-70 | 2022-12 | Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 70: Zugänglichkeit von Aufzügen für Personen einschließlich Personen mit Behinderungen; Deutsche Fassung EN 81-70:2021+A1:2022 |
DIN EN ISO 24504 | 2016-12 | Ergonomie – Barrierefreie Gestaltung – Schalldruckpegel von gesprochenen Ansagen für Produkte und öffentliche Lautsprecheranlagen (ISO 24504:2014); Deutsche Fassung EN ISO 24504:2016 |
DIN EN ISO 7010 | 2020-07 | Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen (ISO 7010:2019); Deutsche Fassung EN ISO 7010:2020 |
DIN CEN/TR 15913; DIN SPEC 18913 | 2010-07 | Zuschaueranlagen – Kriterien für die räumliche Anordnung von Zuschauerbereichen für Personen mit besonderen Bedürfnissen; Deutsche Fassung CEN/TR 15913:2009 |
DIN CEN/TS 81-76, DIN SPEC 69281-76 |
2011-10 | Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Anwendungen für Personen- und Lastenaufzüge – Teil 76: Personenaufzüge für die Evakuierung von Personen mit Behinderungen; Deutsche Fassung CEN/TS 81-76:2011 |
DIN CEN/TS 15209 (Vornorm) |
2022-04 | Taktile Bodenindikatoren gefertigt aus Beton, Ton und Stein; Deutsche Fassung CEN/TS 15209:2021 |
SIN SPEC 1104, DIN-Fachbericht CEN/TR 15894 |
2009-12 | Schlösser und Baubeschläge – Türbeschläge zur Nutzung durch Kinder, ältere und behinderte Personen in privaten und öffentlichen Gebäuden – Ein Leitfaden für Planer; Deutsche Fassung CEN/TR 15894:2009 |
VDI | Ausgabe- datum |
Bezeichnung |
VDI 6008 Blatt 1 | 2012-12 | Barrierefreie Lebensräume – Allgemeine Anforderungen und Planungsgrundlagen |
VDI 6008 Blatt 2 | 2012-12 | Barrierefreie Lebensräume – Möglichkeiten der Sanitärtechnik |
VDI 6008 Blatt 3 | 2014-01 | Barrierefreie Lebensräume – Möglichkeiten der Elektrotechnik und Gebäudeautomation |
VDI 6008 Blatt 4 | 2017-11 | Barrierefreie Lebensräume – Möglichkeiten der Aufzugs- und Hebetechnik |
VDI 6008 Blatt 5 | 2021-02 | Barrierefreie Lebensräume – Möglichkeiten der Ausführung von Türen und Toren |
VDI 6008 Blatt 6 | 2021-07 | Barrierefreie Lebensräume – Bildzeichen und bildhaft verwendete Schriftzeichen |
VDI 6008 Blatt 7 | in Vorbereitung | Barrierefreie Lebensräume – Brandschutz |
Stand: Mai 2023
Hier erhalten Sie eine Übersicht der ASR V3a.2 „Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten“
![]() |