
Mit der 6. Aktualisierung wird der „Atlas barrierefrei bauen“ weiter fortgeschrieben und um praxisorientierte Lösungen ergänzt. Schwerpunkte der November-Lieferung sind Barrierefrei-Konzepte inkl. über 140 neuer Symbole für Barrierefrei-Pläne sowie die Themen Arbeitsstätten und Wohnungsbau.
Die digitale Fassung des Atlas in der bfb-Medien-App wird automatisch aktualisiert. Ergänzende Arbeitshilfen sowie alle Piktogramme stehen zum Download bereit.
Inhaltsübersicht Atlas barrierefrei bauen – 6. Lieferung November 2021
-
Piktogramme für Barrierefrei-Konzepte (Quelle: Atlas barrierefrei bauen) Neue Symbol-Bibliothek mit über 140 Piktogrammen für Barrierefrei-Pläne (Kap. A 2.8). Die Symbole und Planzeichen liegen in verschiedenen Versionen für Neubau und Bestandsprojekte vor (z.B. für Defizit- oder Maßnahmenpläne) und stehen zum Download bereit, so dass sie per CAD- oder Grafik-Programm direkt in eigene Konzepte und Planunterlagen übernommen werden können.
- Anwendungsbeispiele für Barrierefrei-Konzepte im Wohnungsbau bzw. für wohnähnliche Nutzungen (Kap. A 2.7)
-
Auszug Barrierefrei-Konzeptplan (Quelle: Atlas barrierefrei bauen) Das Kap. A 4.5 Barrierefreiheit im Wohnungseigentums- und Mietrecht erläutert die neuen Erleichterungen für barrierefreie Umbauten durch das novellierte Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
- Beispiel zum Neubau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses (Kap. B 2.3)
- Neues Kapitel zu Schwimmbädern (Kap. B 7.1)
- Neues, umfassendes Kap. B 15 zum Thema Arbeitsstätten – mit vergleichender Gegenüberstellung der Anforderungen nach DIN 18040-1 und ASR V3a.2, die zudem die verschiedenen Einschränkungsarten nach ASR berücksichtigt
- Grundrisslösungen und Varianten für barrierefreie WCs nach DIN 18040-1 – je nach Raumzuschnitt und Platzangebot (Kap. B 19.2.4)
- Nachweis zur Raumakustik für eine Schulerweiterung (Kap. C 8.5)
- Aktualisiert: Technische Regeln für die barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten (ASR V3a.2 im Teil G).
- Neues, umfassendes Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffe und Definitionen
- Und vieles mehr …