Barrierefreier Brandschutz konkret:
Die Zugänglichkeit von Gebäuden steht beim barrierefreien Bauen im Mittelpunkt. Barrierefreie Flucht- und Rettungswege für den Fall der Fälle sind dagegen meist Mangelware. Dirk Aschenbrenner zeigt in seinem Vortrag „Brandschutz & Barrierefreiheit – Evakuierungskonzepte und Rettungswege für alle“ auf der 4. Fachtagung bfb barrierefrei bauen, was bei der Planung und Konzeption von Fluchtwegen im Hinblick auf Menschen mit Behinderungen zu beachten ist. Anhand von Beispielprojekten erläutert er verschiedene Ansätze und Lösungsmöglichkeiten und zeigt bauliche, technische und organisatorische Voraussetzungen.

Dirk Aschenbrenner ist Sicherheitsingenieur mit Schwerpunkt Brand- und Explosionsschutz und Direktor der Feuerwehr Dortmund. Darüber hinaus amtiert er als Präsident der vfdb, Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes e.V. Seit 2011 hat er zudem den Lehrauftrag für den Themenbereich „Gefahrenabwehr und Havariemanagement“ an der Universität Paderborn.