
Barrierefrei im Bestand – ein Anwendungsbeispiel.
Barrierefrei-Konzepte setzen sich zunehmend durch und müssen bei öffentlichen Gebäuden bzw. Sonderbauten z.B. in Hessen, Berlin und neu auch in NRW sowie für Bundesbauten vorgelegt werden. Gerade im Bestand bieten Barrierefrei-Konzepte einen besonderen Mehrwert, denn dort gilt es oft besondere Lösungen und Kompromisse zu finden sowie mit Abweichungen und Kompensationsmaßnahmen umzugehen. Wie Sie anhand einer individuellen Defizitanalyse einen schlüssigen, bedarfsgerechten Maßnahmenplan für ein Bestandsgebäude entwickeln, erläutert Nadine Metlitzky auf der 4. Fachtagung bfb barrierefrei bauen anhand eines praktischen Beispiels.